Die günstigste U-Bahn-Station, um die Sagrada Familia zu erreichen, heißt Sagrada Familia und wird von den Linien L2 und L5 angefahren. Die Station ist vollständig barrierefrei, aber beachten Sie, dass der Aufzug aus dem L2-Teil der Station Sie näher an den Eingang für Menschen mit Behinderungen an der Sagrada Familia im Vergleich zum L5-Ausgang verlassen wird. Sie können die Sagrada Familia auch mit dem Bus erreichen, da alle Busse mit ausfahrbaren Rollstuhlrampen ausgestattet sind.
Für einen individuellen Besuch können Touristen Touren zur Sagrada Familia buchen, die oft einen Fahrer und ein Fahrzeug beinhalten, das für verschiedene Mobilitätshilfen ausgestattet ist. Diese Touren bieten in der Regel einen Tür-zu-Tür-Service von der Unterkunft zur Basilika und besuchen auf dem Weg dorthin weitere historische Sehenswürdigkeiten. Die Unternehmen, die diese Dienstleistungen anbieten, haben ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und passen das Erlebnis an die individuellen Anforderungen an.
Die Sagrada Familia ist auch mit einem Rollstuhl oder anderen Gehhilfen gut zu erreichen. Zugängliche Toilettenanlagen sind vorhanden.
Gäste mit einer Behinderung von mehr als 65 % haben freien Eintritt. Sie müssen die Eintrittskarten im Voraus buchen und beim Einlass ein ärztliches Attest vorlegen. Der Eintritt ist für die behinderte Person und eine Begleitperson frei.
Ja, die Sagrada Familia bietet mehrere barrierefreie Dienstleistungen an. Das Personal ist sehr zuvorkommend und hilft Besuchern mit Mobilitätsproblemen oft weiter. Dies ist besonders hilfreich für diejenigen, die sich nicht selbst fortbewegen können und während ihres Besuchs zusätzliche Hilfe benötigen.
Die Türme sind nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es gibt einen Aufzug, um an die Spitze der Türme zu gelangen, aber der einzige Weg nach unten führt über die Treppe.