Antoni Gaudí stellte sich die Sagrada Família als eine Kombination aus Gotik und Jugendstil vor. Mit einer Vielzahl von organischen Formen wollte Gaudí ein Bauwerk schaffen, das Natur und Architektur in Einklang bringt. Die Família kann das ganze Jahr über besichtigt werden, wobei die Öffnungszeiten von der jeweiligen Jahreszeit abhängen. Es ist ratsam, die Eintrittskarten online zu buchen, da der Eintritt in Zeitfenstern erfolgt.
Wer tiefer in die Geschichte dieses erstaunlichen Gebäudes eintauchen und die notwendigen Zusammenhänge verstehen möchte, um seine Feinheiten wirklich genießen zu können, sollte eine geführte Tour in Betracht ziehen.
Für Menschen mit Mobilitätsproblemen ist die Sagrada Familia in jeder Hinsicht geeignet, mit Ausnahme der Türme, die eine ganze Reihe von Stufen erfordern, um wieder ins Erdgeschoss zu gelangen.
Die Bauarbeiten an der Sagrada Família begannen 1882 unter dem Architekten Francisco de Paula del Villar, bevor Gaudí 1883 das Projekt übernahm. Gaudí widmete den letzten Teil seines Lebens ausschließlich dieser monumentalen Aufgabe. Nach seinem Tod im Jahr 1926 wurde der Bau auf der Grundlage seiner detaillierten Modelle und Pläne fortgesetzt.
Zu den bedeutenden Meilensteinen gehören die Fertigstellung der Geburtsfassade im Jahr 1935 und die Fortschritte an der Passionsfassade Ende des 20. Jahrhundert. 2010 waren Schlüsselelemente wie das Kirchenschiff und der Hauptaltar fertiggestellt und konnten von Papst Benedikt XVI. eingeweiht werden.
Der Bau der Sagrada Familia war mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, darunter politische Unruhen, Finanzierungsprobleme und technische Schwierigkeiten. Während des Spanischen Bürgerkriegs in den 1930er Jahren wurden Gaudís Originalpläne und -modelle weitgehend zerstört, so dass eine Rekonstruktion auf der Grundlage überlieferter Dokumente und Interpretationen späterer Architekten erforderlich wurde.
Reisende können die Metro oder die Stadtbusse von Barcelona benutzen. Die Metrolinien L2 (violett) und L5 (blau) halten beide an der Haltestelle Sagrada Familia, die sich direkt neben der Basilika befindet. Mehrere Buslinien halten ebenfalls in der Nähe, so dass die Basilika mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen ist.
Die Sagrada Familia ist größtenteils für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Die Hauptbereiche sind mit Rampen und Aufzügen ausgestattet. Zugängliche Toiletten sind im Inneren vorhanden. Die Türme sind jedoch nicht für Besucher im Rollstuhl oder für Menschen mit schweren Mobilitätsproblemen zugänglich. Weitere Einzelheiten sind verfügbar für Zugang für Rollstuhlfahrer und Zugänglichkeit der Sagrada Familia.
Nein, aber es gibt mehrere gebührenpflichtige Parkhäuser in der Nähe, wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten.
Ja, alle Unternehmen, die Hop-on-Hop-off-Busdienste in Barcelona anbieten, haben eine Haltestelle in der Nähe der Sagrada Familia, da sie eine der Hauptattraktionen der Stadt ist.