Sagrada Familia
Parkplätze

Wo man für die Sagrada Familia parken kann

Erforderliche Kleidung für die Einreise

Die Sagrada Familia verlangt von ihren Besuchern, sich bescheiden zu kleiden. Sowohl Männer als auch Frauen sollten darauf achten, dass die Schultern bedeckt sind, was auch bedeutet, dass Tank-Tops oder ärmellose Hemden vermieden werden sollten. Kurze Hosen, Röcke oder Kleider müssen mindestens bis zur Mitte der Oberschenkel reichen oder darunter fallen.

Am besten ist es, normale Hemden, T-Shirts oder Blusen zu tragen, die nicht viel Haut zeigen. Für die untere Hälfte sind Hosen, Caprihosen oder lange Röcke in Ordnung, wenn sie nicht zu kurz sind. Auch Kinder sollten sich an diese grundlegenden Richtlinien halten, obwohl es für kleine Kinder oft etwas mehr Flexibilität gibt.

Angemessene Schuhe wie Sandalen oder Turnschuhe sind akzeptabel, aber keine nackten Füße sind erlaubt.

Parken auf der Straße

Das Parken auf der Straße rund um die Sagrada Familia unterliegt dem System der blauen und grünen Zonen in Barcelona. In den blauen Zonen können Touristen bis zu zwei Stunden lang parken, wobei in den Hauptverkehrszeiten, in der Regel zwischen 9:00 und 14:00 Uhr sowie zwischen 16:00 und 20:00 Uhr an Wochentagen, eine Gebühr erhoben wird. Grüne Zonen bevorzugen Einheimische, erheben höhere Gebühren für Besucher und beschränken oft den Zugang für Nicht-Einheimische. Die Preise liegen je nach Zone zwischen 1,30 € und 2,85 € pro Stunde. Frühmorgens vor 9:00 Uhr oder am späten Nachmittag nach 16:00 Uhr sind die besten Zeiten, um freie Plätze zu finden. Für Inhaber einer Mobilitätsgenehmigung, die das normale Zwei-Stunden-Limit überschreiten dürfen, stehen in der Blauen Zone zugängliche Parkplätze zur Verfügung. Die Bezahlung kann über Parkuhren, mobile Apps oder SMS-Systeme erfolgen.

Unterirdische Parkmöglichkeiten

Mehrere Tiefgaragen in Laufnähe zur Basilika bieten sichere 24-Stunden-Parkplätze mit modernen Annehmlichkeiten. Das Sagrada-Familia-Parkhaus liegt nur 100 Meter vom Eingang entfernt und bietet extra große Stellplätze und direkten Zugang zu den U-Bahn-Linien L2 und L5. Ein weiteres beliebtes Parkhaus, NN Valencia 3, befindet sich 505 Meter entfernt und bietet günstige Tarife. Diese unterirdischen Einrichtungen verfügen über einen kontrollierten Zugang, Überwachungssysteme und oft auch über eine Klimaanlage, was sie sicherer macht als Parkplätze auf der Straße. Viele bieten einen Aufzug, der direkt auf die Straßenebene führt, und ermöglichen Online-Reservierungen über Plattformen.

Parkplatz mit Ladestation für Elektrofahrzeuge

Für umweltbewusste Reisende bieten mehrere Garagen in der Nähe der Sagrada Familia spezielle Ladestationen für Elektrofahrzeuge an. Diese umfassen sowohl Standard-Wechselstrom-Ladestationen (3-7 kW) als auch schnelle Gleichstrom-Ladestationen (22-50 kW), wobei einige Standorte sogar Tesla Supercharger unterstützen. Einige Einrichtungen bieten im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiativen Barcelonas ermäßigte Tarife für Elektrofahrzeuge an, aber die Plätze sind begrenzt und sollten im Voraus reserviert werden. Für das Aufladen fällt in der Regel eine zusätzliche Gebühr zu den Parkgebühren an, und die Verfügbarkeit kann während der touristischen Hochsaison variieren. Da immer mehr Besucher Elektroautos nutzen, wird die Infrastruktur ausgebaut, was es einfacher macht, die Gegend auf nachhaltige Weise zu erkunden.

Tourismus und Zugang zur Sagrada Familia

Besuch der Sagrada Familia heute

Antoni Gaudí stellte sich die Sagrada Família als eine Kombination aus Gotik und Jugendstil vor. Mit einer Vielzahl von organischen Formen wollte Gaudí ein Bauwerk schaffen, das Natur und Architektur in Einklang bringt. Die Família kann das ganze Jahr über besichtigt werden, wobei die Öffnungszeiten von der jeweiligen Jahreszeit abhängen. Es ist ratsam, die Eintrittskarten online zu buchen, da der Eintritt in Zeitfenstern erfolgt.

Wer tiefer in die Geschichte dieses erstaunlichen Gebäudes eintauchen und die notwendigen Zusammenhänge verstehen möchte, um seine Feinheiten wirklich genießen zu können, sollte eine geführte Tour in Betracht ziehen.

Für Menschen mit Mobilitätsproblemen ist die Sagrada Familia in jeder Hinsicht geeignet, mit Ausnahme der Türme, die eine ganze Reihe von Stufen erfordern, um wieder ins Erdgeschoss zu gelangen.

Mehr lesenWeniger lesen
Bau der Sagrada Familia

Die Bauarbeiten an der Sagrada Família begannen 1882 unter dem Architekten Francisco de Paula del Villar, bevor Gaudí 1883 das Projekt übernahm. Gaudí widmete den letzten Teil seines Lebens ausschließlich dieser monumentalen Aufgabe. Nach seinem Tod im Jahr 1926 wurde der Bau auf der Grundlage seiner detaillierten Modelle und Pläne fortgesetzt.

Zu den bedeutenden Meilensteinen gehören die Fertigstellung der Geburtsfassade im Jahr 1935 und die Fortschritte an der Passionsfassade Ende des 20. Jahrhundert. 2010 waren Schlüsselelemente wie das Kirchenschiff und der Hauptaltar fertiggestellt und konnten von Papst Benedikt XVI. eingeweiht werden.

Der Bau der Sagrada Familia war mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, darunter politische Unruhen, Finanzierungsprobleme und technische Schwierigkeiten. Während des Spanischen Bürgerkriegs in den 1930er Jahren wurden Gaudís Originalpläne und -modelle weitgehend zerstört, so dass eine Rekonstruktion auf der Grundlage überlieferter Dokumente und Interpretationen späterer Architekten erforderlich wurde.

Mehr lesenWeniger lesen

FAQs und Tipps

Welche Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe der Sagrada Familia?
Kann ich in der Nähe der Sagrada Familia kostenlose Parkplätze finden?
Gibt es spezielle Parkplätze in der Nähe der Sagrada Familia?
Wie funktioniert das Parken auf der Straße in der Umgebung der Sagrada Familia?
Muss man beim Besuch der Sagrada Familia einen Parkplatz im Voraus reservieren?
Wie hoch sind die üblichen Parkgebühren in der Nähe der Sagrada Familia?